Anwendungsbeispiele

Home / Digitale Produkte / Anwendungsbeispiele

Überblick:

Die Micro-OTDR™-Funktion ist in den Industriestandardkonfigurationen verfügbar und kann in einer Vielzahl von Netzwerkanwendungen eingesetzt werden.

Merkmale:

Kommunikationsdienstanbieter (CSPs) und Internetdienstanbieter (ISPs)

• Konfigurationen:

• Einzelfaser, CWDM

• Optische SC/UPC- oder LC/UPC-Buchse
• Ideal für Access Network – Business Class
• Vorteil der „Hälften“: halbe Glasfaser;
• Die Hälfte der optischen Anschlüsse;
• Hälfte der optischen Spleiße;
• Die Hälfte der optischen Passive;
• Halbe Ausfallrate (FIT)

• Dual-Glasfaser, CWDM

• Optische Duplex-LC/UPC-Buchsen
• Standard-SFP und SFP+
• GbE-Klasse mit 80 km Reichweite

Energieversorger – Dual-Fiber-, Industriestandard-, SFP- und SFP+-Konfigurationen

• Automatische oder Vollzeitüberwachung von Glasfaser- und Kupferkabelanlagen

• Drop-In-Ersatz für Standard-Transceiver

• Abschreckung gegen Kupferdiebstahl

Sicherheit – Einzelfaser-, CWDM-, SFP-Konfigurationen

• Firmware (FW)-Optimierung für spezifische Sicherheitsimplementierungen

• Werkseitig programmierbar für benutzerdefinierte Einrichtung

• Automatisches oder Vollzeit-Micro-OTDR Betrieb

Optical Supervisory Channel (OSC) – Dual-Fiber, Industriestandard, SFP-Konfiguration

• Drop-in-Ersatz für standardmäßige OSC-SFPs

• Mikro-OTDR hinzufügen Feature mit minimalem Engineering-Support

• FE (OC3; STM1) Signalraten

• Klasse mit 100 km Reichweite

Raman-Glasfaserverstärker – Dual-Fiber, Industriestandard, SFP-Konfiguration

• Dual-Fiber, SFP-Konfiguration nach Industriestandard

• Klasse mit 100 km Reichweite

• Testen Sie die Glasfaserverbindung, bevor Sie den Verstärker einschalten

10GBASE-LR CWDM-Beispiel:

Digitale Produktfamilie: